Intelligenter Hebel auf die zugrunde liegende GLP-Belohnungsrate
- jUSDC. Transparente USDC-Rendite ohne die Ineffizienzen konkurrierender Methoden
Beide Tresore bieten optionales Auto-Compounding. Die Wahl des Auto-Compounding ermöglicht es Nutzern, die jGLP- und jUSDC-Quittungstoken zu prägen. Der jGLP-Tresor akkumuliert Rendite in ETH, während der jUSDC-Tresor Rendite in USDC akkumuliert.
Wie funktionieren sie?
Die jGLP- und jUSDC-Tresore ergänzen sich gegenseitig. Auf hoher Ebene arbeiten die beiden Tresore wie folgt zusammen.
1. Benutzer können GLP oder jeden GLP-Korb-Token in den jGLP-Tresor und USDC in den jUSDC-Tresor einzahlen.
2. Der jGLP-Tresor leiht sich USDC-Sicherheiten vom jUSDC-Tresor, um mehr GLP zu prägen und dadurch einen Hebel auf seine GLP-Position zu erhalten.
3. Der jGLP-Tresor liefert verstärkte und transparente Realrendite an die Einleger.
4. Der jUSDC-Tresor liefert USDC-Rendite an die Einleger, indem er einen Teil der Rendite aus der GLP-Strategie erhält, die auf seinen Sicherheiten aufbaut.
Der jGLP-Tresor leiht nur vom jUSDC-Tresor und interagiert nicht mit anderen Hebelquellen. jGLP behält ein Exposure ähnlich dem breiten Kryptomarkt (z.B. ETH, BTC, etc.) bei, während es ein Vielfaches der Basis-GLP-Rendite erwirtschaftet. Noch besser. jGLP verwendet Smart Leverage, entwickelt mit umfangreichen Backtests, um automatisch innerhalb eines algorithmisch bestimmten Bereichs umzuschichten.