Kryptowährungsbörsen verschieben sich vom “Coin-Zentrum” zum “Aktienvermögenseintritt”, was es den Nutzern ermöglicht, mit USDT auf Knopfdruck in tokenisierte Aktien zu investieren und Bruchanteile mit Hebel zu handeln.24⁄7. Nach dem Überschreiten von 30 Millionen Nutzern hat Gate den xStocks-Bereich eingeführt, der den direkten Kauf und Verkauf von Tesla- und Apple-Aktien über Krypto-Wallets ermöglicht. Diese Transformation wird die Finanzlandschaft neu gestalten.
In den letzten zehn Jahren schien die Identität der Krypto-Börsen klar zu sein - sie sind Orte, an denen Nutzer Bitcoin, Ethereum und andere Münzen kaufen und verkaufen können. Bis 2025 lockert sich jedoch diese Definition leise. Mit der Evolution des Marktes, dem Upgrade der Nutzeranforderungen und der beschleunigten Integration von traditioneller Finanzen und der On-Chain-Welt durchlaufen Krypto-Börsen eine tiefgreifende Transformation: Sie entwickeln sich von “Münzkreisen” zu “Aktivaportalen”.
Eine der repräsentativsten Änderungen ist, dass Börsen begonnen haben, traditionelle Vermögenswerte in das On-Chain-Ökosystem einzuführen – die Tokenisierung von Aktien, On-Chain-Anleihen und Märkten für Stablecoin-Zinssätze werden allmählich eingeführt. Investoren sind nicht mehr nur mit dem “Handel von Coins” zufrieden; stattdessen hoffen sie, Aktienvermögen innerhalb desselben Kontos und unter demselben Vermögenssystem (wie USDT) zuzuweisen.
Die Anziehungskraft von Aktien ist unbestritten. Das robuste Wachstum von Technologieriesen, die umfangreiche Liquidität und die stabile Qualität der börsennotierten Unternehmen machen sie in den Augen vieler Nutzer aus Schwellenländern zum “ultimativen Anlagepool”. Für eine große Anzahl von Investoren bringt die Teilnahme an Aktien jedoch nach wie vor verschiedene Unannehmlichkeiten mit sich: komplexe Verfahren zur Eröffnung von Konten im Ausland, Handelszeiten, die nicht mit den lokalen Zeitzonen übereinstimmen, und Schwierigkeiten, Krypto-Assets direkt für die Teilnahme zu nutzen.
Andererseits reifen On-Chain-Investoren schnell heran. Sie sind bereits recht versiert im Umgang mit stabilen Vermögenswerten wie USDT und ETH und sind an einen dezentralen und genehmigungsfreien Ansatz für das Asset Management gewöhnt. Sie sind nicht bereit, “um die Welt zu reisen”, um Konten zu eröffnen oder Währungen zu tauschen, sondern hoffen stattdessen, “mit einem Klick in Aktien zu investieren” und dabei ihre Krypto-Wallets zu nutzen.
Somit entsteht eine neue Nachfragelücke: direkte Investitionen in Aktien on-chain, die Bruchstücke, Hebel und unterstützen,24⁄7 Handel.
In diesem Trend beginnen die Börsen, einen Transformationsversuch zu starten. Allerdings sind nicht alle Plattformen qualifiziert, die Initiative zu ergreifen. Die Anzahl der registrierten Nutzer ist zur entscheidenden Schwelle geworden, die bestimmt, ob eine Plattform “Wachstum aus traditionellen Vermögenswerten suchen kann.”
Als Beispiel für Gate kündigte die Plattform im Juni 2025 an, dass die Zahl der registrierten Aktienbenutzer 30 Millionen überschreitet und mehr als 200 Länder und Regionen abdeckt. Dieser Umfang zeigt nicht nur, dass bereits eine ausreichende Benutzerbasis vorhanden ist, um neue Produkte zu testen, sondern verdeutlicht auch, dass ein stabiles Vertrauensnetzwerk in aufstrebenden Märkten (insbesondere in Südostasien, Osteuropa, Japan und Südkorea) etabliert wurde.
Was bedeutet die Anzahl der Benutzer? Es bedeutet:
Die Plattform kann großangelegte Transaktionen direkt mit USDT unterstützen, ohne Fiat-Währung einzuführen.
Benutzer müssen die komplexen traditionellen Finanzprozesse nicht neu lernen, sondern können stattdessen nahtlos innerhalb ihrer bestehenden Handelsgewohnheiten wechseln;
Die Gemeinschaft hat eine grundlegende Bildungsfunktion. Sobald das neue Produkt reibungslos läuft, kann es schnell durch virale Verbreitung beworben werden.
Dieser Ansatz ist offensichtlich effizienter als „reine Web2-Finanzinstitute, die On-Chain-Dienste einführen“ und ist auch näher an jungen Nutzern.
Kürzlich hat die von Gate gestartete xStocks-Aktienzone die Aufmerksamkeit der Branche auf sich gezogen. In dieser Zone können Nutzer direkt mit USDT in zugrunde liegende Aktien-Token handeln, wie TSLAx, AAPLx, SPYx usw., und sie unterstützt den Handel mit Verträgen, Hebel, Bruchstücke und 24⁄7 Handelsfunktionen.
Das bedeutet, dass Benutzer nicht nur “Apple” kaufen, sondern auch Tesla leerverkaufen, sich gegen NASDAQ-Schwankungen absichern und sogar T+0-Operationen nach Geschäftsschluss am frühen Morgen durchführen können. Und all diese Operationen werden auf einer Krypto-Plattform durchgeführt.
Dies ist nicht Gates erste Erkundung der Schnittstelle zwischen Krypto und traditioneller Finanzen, aber es ist ein wegweisender Durchbruch. Im Vergleich zu den ungelösten Liquiditäts- und Compliance-Problemen in DeFi-Protokollen oder den kurzfristigen Versuchen anderer Börsen mit tokenisierten Aktien ist der Start von xStocks viel näher an einem echten, langfristig operativen Handelssystem.
Natürlich ist Gate nicht der einzige, der ähnliche Richtungen verfolgt. Binance, Bitget, OKX und andere erkunden ebenfalls verschiedene Wege, wie zum Beispiel die Einführung von On-Chain-Vermögensverwaltung, Unterstützung Web3 Zahlungen und die Integration von KI-Analyseassistenten. In Bezug auf die Erweiterung der Grenzen von “Asset-Produkten” gehört Gate jedoch zu der Gruppe der “führenden Pioniere” in dieser Hinsicht.
Funktional ähneln die heutigen führenden Krypto-Plattformen zunehmend einem „Aktivintegrator“:
Wie eine Bank: Sie können Coins einzahlen, um Zinsen zu verdienen und in Finanzprodukte zu investieren;
Wie ein Broker: Sie können BTC, ETH und auch AAPL, TSLA handeln;
Wie eine Werkzeugkiste: Sie bietet On-Chain-Wallets, Punktesysteme, Datenanalysen, Bot-Strategien usw.;
Wie ein Einstiegspunkt: Sie unterstützt ein One-Stop-Erlebnis von DeFi zu CeFi, von Web2 zu Web3.
In diesem Rennen hat jeder, der mehr Vermögenswerte bereitstellen und eine breitere Nutzerbasis bedienen kann, die Möglichkeit, die strukturellen Dividenden der nächsten Runde der Krypto-Finanzierung zu gewinnen.
Der Meilenstein von Gate, mehr als 30 Millionen Nutzer zu überschreiten, könnte ein Signal für die Branche sein: Eine Handelsplattform mit Produktfähigkeiten, Nutzerbasis und Börsendeckung ist bereit, einen größeren Marktanteil im Finanzsektor zu erobern, der “ursprünglich nicht zur Krypto-Welt gehört.”
Wenn die frühen Börsen wie “Taobao für den Coin-Kreis” waren, die den Menschen halfen, Digitale Währungen zu kaufen und zu verkaufen; dann ähneln die Börsen im Jahr 2025 “WeChat für Aktienfinanzierung”, da sie komplexere Funktionen wie Vermögensmigration, Zahlungsabwicklung, Hebelstrategien und On-Chain-Management bieten.
In diesem Wettbewerb um die Plattformfähigkeiten und Produkttiefe könnte derjenige, der als Erster die Transformation zu einer “Multi-Asset-Komplettplattform” vollzieht, die größten Belohnungen im nächsten Zyklus ernten.
Gate ist nur einer der ersten Vertreter, die Maßnahmen ergreifen, aber was es widerspiegelt, ist eine Umstrukturierung der gesamten Branchenlandschaft.